Aktuelle Informationen rund um das Vereinsleben
>>> AKTUELLES ZUR CORONA-REGULIERUNG <<<
Liebe Vereinsmitglieder!
Unsere üblicherweise im Februar stattfindende Generalversammlung wird coronabedingt auf unbestimmte
Zeit verschoben. Ein Termin mit entsprechender Einladung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Vorstand
10. Januar 2021
Alle Corona-Regelungen verlängern sich unverändert bis auf Weiteres zunächst
bis Anfang Januar 2021.
Der Vorstand
27. November 2020
- Achtung - Achtung - Achtung - Achtung - Achtung -
Es besteht ab sofort Maskenpflicht für jedermann im Vorraum der Reithalle
sowie auf dem Weg zu den Toiletten!
Stand: November 2020
Liebe Vereinsmitglieder des RuF Borgloh,
mit diesem Schreiben möchten wir euch über die aktuellen Entwicklungen des RuF-Borgloh informieren.
Leider hat die Corona-Krise auch unseren Reitverein finanziell stark getroffen, da Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Reit- und Voltigierturnier oder auch der Flohmarkt, nicht in gewohntem Maße stattfinden konnten.
Erschwerend kam hinzu, dass nicht nur aufgrund der Corona-Krise die sportlichen Aktivitäten pausieren mussten, sondern sich anschließend auch noch unser Voltigierpferd Florida Boy eine schwerwiegende Verletzung zugezogen hat. Unglücklicherweise stellte sich nun heraus, dass unser tolles Voltigierpferd nicht mehr für sportliche Zwecke genutzt werden kann und seine Frührente nun auf einer Weide genießen darf. Es wird also zukünftig ein Voltigierpferd fehlen.
Nach langem Überlegen ist der Entschluss getroffen worden, kein weiteres Pferd anzuschaffen, da sowohl die finanziellen, als auch die personellen Gegebenheiten nicht für eine mehrjährige Ausbildung eines Voltigierpferdes gesprochen haben. Das bedeutet aber auch, dass wir dem Votligiernachwuchs zukünftig keine Perspektive mehr bieten können. Aus diesem Grund haben wir uns schweren Herzens gemeinschaftlich dazu entschlossen, den Voltigierbetrieb zum Ende des Jahres 2020 im Reitverein Borgloh aufzugeben. Die Voltigierer und ihre Eltern sind bereits über diesen Entschluss informiert worden.
Diese Entscheidung ist nicht leichtgefallen und wir bedauern es sehr. Wir begrüßen jedoch sehr, dass Kristin Fischer das Voltigierpferd Nemo entgeltlich übernehmen und sich toll um ihn kümmern wird.
Wir möchten an dieser Stelle nochmal allen Trainerinnen und Voltigierern für ihr sportliches Engagement der letzten Jahre danken!
Vielen Dank für die vergangene Zeit!
Der Vorstand
25.11.2020
Liebe Reiter/innen und Pferdefreunde!
Corona hat uns leider weiterhin voll im Griff.
Niedersachsen hat die neue Corona-Verordnung veröffentlicht.
Auch der Landkreis Osnabrück hat die Anwendungshinweise überarbeitet.
Trotz aller Verordnungen sehen wir uns in der Pflicht unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten. Gemeinsam schaffen wir es durch die besondere Zeit und nehmen aufeinander Rücksicht.
Das bedeutet: Kontakte minimieren
Abstand halten
Maske tragen in geschlossenen Räumen
Dokumentation & Nachverfolgbarkeit
Deshalb gilt vorerst für den ganzen November folgendes:
Der Vorstand
10.11.2020
Liebe Reiter/innen und Pferdefreunde!
Corona hat uns leider wieder voll im Griff.
Niedersachsen hat die neue Corona-Verordnung veröffentlicht.
Der LK Osnabrück arbeitet derzeit an einer grundlegenden Überarbeitung der Anwendungshinweise. Sollten relevante Hinweise für den Reitsport dabei sein, werden wir euch informieren.
Trotz aller Verordnungen sehen wir uns in der Pflicht unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten.
Das bedeutet: Kontakte minimieren
Abstand halten
Maske tragen in geschlossenen Räumen
Deshalb gilt vorerst für den ganzen November folgendes:
Der Vorstand
03.11.2020
Liebe Reiter/Innen und Pferdefreunde !
Leider ist die aktuelle Situation alles andere als erfreulich.
Die Zahl der Corona-Infizierten steigt täglich und wahrscheinlich müssen wir noch mit weiteren Einschränkungen rechnen.
Als Verein ist es uns besonders wichtig, dass sich alle Personen, die sich in der Reithalle aufhalten, an die Hygiene-Vorgaben des Landes halten.
Deshalb weiterhin die Bitte an alle:
Danke für eure Rücksichtnahme und euer Verständnis!
Der Vorstand
28.10.2020
Dressurlehrgang
bei
Marion Wiebusch
31.10. - 01.11.2020
Anmeldezeitraum:
ab dem 27.09.2020 bis zum 11.10.2020 per E-Mail an lehrgaenge-borgloh@web.de
mit Angabe von Name, Leistungsstand und Handynummer.
Kosten:
25,00 EUR pro 30 min Einzelunterricht
(vorher abreiten)
zzgl. 5 EUR Hallennutzungsgebühr pro Einheit
für Nicht-Vereinsmitglieder.
Die Kosten des Lehrgangs müssen bei Zusage des Platzes auf folgendes Konto überwiesen werden:
IBAN: DE33 2656 2490 0102 8863 00
Liebe Vereinsmitglieder!
Nun ist es soweit !!!
In der Reithalle wird die neue LED Beleuchtung eingebaut.
Dafür müssen wir leider die Reithalle sperren.
Am Freitag, 11. September 2020
Am Montag, 14. September 2020
jeweils von 8.00 bis voraussichtlich 18.00 Uhr
Wir hoffen auf euer Verständnis
und freuen uns schon auf weitere schöne Reit- und Voltitrainingseinheiten
in unserer dann hell erleuchteten Reithalle!
Der Vorstand
10.09.2020
SPRINGLEHRGANG bei JUTTA WIESNER
17./18.10.2020
Anmeldezeitraum:
02.09.2020-16.09.2020 per E-Mail
Teilnahmgebühr:
50,00 €/Std./Anzahl der Teilnehmer
Überweisung bis zum 23.09.2020 auf
das Konto des RuF Borgloh nach
Bekanntgabe der Zeiteinteilung
Neuorganisation von Lehrgängen ab 01.08.2020
Um die Organisation sämtlicher Lehrgänge in Zukunft zu erleichtern, gelten folgende Neuerungen:
Bekanntmachung:
Lehrgänge werden per Aushang am schwarzen Brett in der Reithalle und über die WhatsApp-Gruppe der Stallgemeinschaft bekannt gegeben. Ist ein Lehrgang über zwei Tage ausgeschrieben, ist die Teilnahme an beiden Tagen Pflicht.
Anmeldung:
In der Bekanntmachung der Lehrgänge wird das Anmeldedatum veröffentlicht. Vorherige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Email (unter Angabe von Name und Handynummer) an lehrgaenge-borgloh@web.de. Die Anmeldung kann nur vom Teilnehmer selbst vorgenommen werden und ist verbindlich (das Reservieren von Lehrgangsplätzen für andere Teilnehmer ist nicht möglich). Bei Ausfall nach
Anmeldeschluss ist selbstständig für Ersatz zu sorgen, andernfalls ist der volle Lehrgangspreis zu zahlen.
Platzvergabe:
Die Vergabe der Lehrgangplätze erfolgt nach Email-Eingang. Vereinsmitglieder haben gegenüber Nicht-Vereinsmitgliedern immer Vorrang. Freie Plätze können von Nicht-Mitgliedern gegen die Zahlung der Reithallennutzungsgebühr belegt werden.
Zahlung:
Die Zahlung für den Lehrgang erfolgt per Überweisung auf das Konto derVolksbank Borgloh
IBAN: DE 33 2656 2490 0102 8863 00
BIC: GENODEF1HTR
des Reitvereins Borgloh. Die jeweilige Frist wird im Aushang bekannt gegeben. Sollte zum angegebenen Termin kein Zahlunsgeingang erfolgen, kann die Anmeldung nicht berücksichtigt werden (der Lehrgangsplatz wird in diesem Fall anderweitig vergeben).
Lehrgangsorganisation:
Nach Anmeldeschluss erfolgt die Einteilung per Aushang am schwarzen Brett sowie in der WhatsApp-Gruppe der Stallgemeinschaft. Die weitere Lehrgangsorganisation erfolgt in einer separaten WhatsApp-Gruppe (Trainerverpflegung, Hufschlagpflege,...).
Der Vorstand
August 2020
Dressurlehrgang bei Ariane Wester-Ebbinghaus
27.06.2020 und 28.06.2020
jeweils Samstag und Sonntag von ca. 11-21 Uhr
Es findet ein gemeinsamer Dressurlehrgang des Reitvereins Borgloh und Melle-Oldendorf, am 27.06.2020 auf der Reitanlage des Reitvereins Borgloh, am 28.06.2020 auf dem Gelände des Reiterwaldstadions Melle-Oldendorf, statt. Die Mitglieder beider Vereine können an beiden Terminen oder auch nur an einem Tag teilnehmen.
Die Anmeldung hat bitte per Email zu erfolgen an ptf@osnanet.de oder per WhatsApp unter 0170/5502192 mit folgenden Angaben:
Die Lehrgangskosten betragen 25 € pro Tag bzw. Einheit (eine Einheit dauert 30 Minuten - Einzelunterricht) und sind direkt bei der Kursleiterin zu entrichten.
Bei kurzfristiger Absage bzw. Nichtteilnahme ist ein Ersatzreiter zu benennen. Es ist auch möglich, dass dann ein Reiter von der Warteliste den Platz einnimmt. Die Gebühr ist auch dann zu entrichten, sollte kein Ersatzreiter zur Verfügung stehen.
Für Fragen stehen Silke Massmann unter 0172-7061733 und Petra Titze-Foht unter 0170-5502192 zur Verfügung.
Wir wünschen jetzt schon allen teilnehmenden Reitern ein schönes und lehrreiches Lehrgangswochenende!
Springlehrgang mit Charlotte Heitzer
Angefangen wird am 11.-12. Juli 2020 mit einem Springlehrgang mit Charlotte Heitzer. Ein Aushang wird zeitnah am schwarzen Brett ausgehängt. Weitere Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.
LEHRGÄNGE
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass in nächster Zeit wieder einige Lehrgänge in unserer Vereinsreithalle und auf dem Aussenreitplatz, in den
unterschiedlichen Disziplinen, stattfinden werden. Die Vereinsreithalle ist in den Lehrgangszeiten für den anderweitigen Reitbetrieb gesperrt. Belegte Zeiten werden rechtzeitig durch einen
Aushang in der Vereinsreithalle bekannt gegeben.
Wir wünschen schon jetzt allen teilnehmenden Reitern schöne, lehrreiche Lehrgangswochenenden!
Der Vorstand
im Mai 2020
Liebe Vereinsmitglieder!!!
Ab Freitag, dem 06. Juni 2020 beginnen wir wieder mit dem Voltigierunterricht. Für Kids gelten besondere Regeln in der Reithalle. Sobald wir den Plan ausgearbeitet haben, werden wir ihn nochmal für alle zur Verfügung stellen. Ein paar Schilder könnt ihr bereits in der Reithalle entdecken. Wir bitten euch sich während der Voltizeit den Gegebenheiten anzupassen. Ein Elternbrief mit entsprechenden Verhaltensregeln und weiteren Anweisungen ist bereits separat versendet worden.
Vielen Dank im Voraus!
Die Volti- Team Borgloh
30. Mai 2020
SPRINGSTUNDE
Ab Dienstag, 09.06.2020, wird es eine weitere Springstunde geben. Diese finden regelmäßig Dienstags, in der Zeit von 18:00 - 21:00 Uhr, wieder
Springstunden statt! Bitte habt Verständnis dafür, dass bereits ab 17:45 Uhr dafür aufgebaut wird!
Die Springstunde findet auf dem Aussenreitplatz statt!
Bei Interesse bitte Kirsten Hörmeyer kontaktieren.
Stand 28.05.2020
>>>> Neue Lockerungen zur Corona-Regulierung <<<<
Liebe Vereinsmitglieder!
Vom Landkreis offiziell bestätigt, darf
ab sofort in unserer Reithalle auch wieder "aktiver Sport" betrieben werden.
Vereins- und Privatreitunterricht ist wieder erlaubt.
Natürlich nur unter den weiterhin bestehenden Einschränkungen!!!
Der Vorstand,
27.05.2020
>>> AKTUELLES ZUR CORONA-REGULIERUNG <<<
Liebe Vereinsmitglieder!
Ab dem 11. Mai 2020 können unsere Vereinsreitstunden auf dem Außenreitplatz stattfinden. Maßgeblich hierbei ist der einzuhaltende Mindestabstand von 2 Metern!
Bitte nehmt jedoch Rücksicht aufeinander, der Reitplatz ist nicht für den Reitunterricht reserviert.
Auf dem Außenplatz dürfen sich maximal 7 Personen gleichzeitig aufhalten.
Auch weiterhin gilt in Niedersachsen bis voraussichtlich 5. Juni 2020 noch ein Kontaktverbot von 2 Personen, das auch auf dem Vereinsgelände einzuhalten ist.
Dies bedeutet, dass größere Zuschauermengen auch am Rand des Außenreitplatzes nicht erlaubt sind.
Die Voltiabteilung startet noch nicht mit dem Trainingsbetrieb. Zurzeit wird ein Konzept zur Umsetzung des Unterrichts entwickelt.
Bis auf Weiteres findet montags und samstags kein Voltiunterricht statt, die Halle ist somit freigegeben.
Weiterhin gelten folgende Vorgehensweisen:
Ausschließlich Personen, die für die Bewegung der Pferde zuständig sind, haben Zutritt zur Reithalle (ausgenommen Aufsichtspersonen bei Minderjährigen).
Auch in der Reithalle ist der Abstand von mindestens 2 Metern einzuhalten.
Das Casino bleibt auch weiterhin geschlossen.
Der Aufenthalt ist so kurz wie möglich zu halten.
Für den Fall der absichtlichen Missachtung der Vorstandsanweisungen werden enstehende Strafgelder beim Verursacher eingefordert.
Wir hoffen auf euer Verständnis und appellieren an die Vernunft eines jeden Einzelnen! Wir sind bemüht, euch tagesaktuell über Änderungen zu informieren.
Der Vorstand, 11.05.2020
Liebe Vereinsmitglieder!
Die Vereinsreitstunden können ab dem 11.05.2020 im Freien auf dem Aussenreitplatz stattfinden.
Nähere Infos folgen in Kürze!
Der Vorstand, 07.05.2020
Liebe Vereinsmitglieder!
Der Pferdessportverband Niedersachsen, der Landkreis Osnabrück und die Kommune haben sich bisher nicht eindeutig dazu geäußert, ob Reitunterricht in Reitsportvereinen erlaubt ist.
Bisher gilt in Niedersachsen noch ein Kontaktverbot von 2 Personen, das auch auf dem Vereinsgelände einzuhalten ist.
Aufgrund der unklaren Aussagen können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch keine Vereinsreitstunden und Lehrgänge anbieten!
Weiterhin gelten folgende Vorgehensweisen:
Ausschließlich Personen, die für die Bewegung der Pferde zuständig sind, haben Zutritt zur Reithalle (ausgenommen Aufsichtspersonen bei Minderjährigen).
Die Reithalle ist lediglich zum Bewegen der Pferde geöffnet (Tierschutzgesetz) und nach Möglichkeit auf 4 Pferde begrenzt (Empfehlung der FN).
Der Aussenplatz ist zum Training der Pferde geöffnet, der vorgegebene Abstand von 1,5 m ist dabei einzuhalten.
Der Aufenthalt ist so kurz wie möglich zu halten.
Für den Fall der absichtlichen Missachtung der Vorstandsanweisungen werden entstehende Strafgelder beim Verursacher eingefordert.
Wir hoffen auf euer Verständnis und appelieren an die Vernunft eines jeden Einzelnen!
Der Vorstand, 06.05.2020
Liebe Vereinsmitglieder!
Der Landkreis Osnabrück und die Bundesregierung geben folgende, euch bestimmt bereits bekannte, Vorgaben:
„Auch der Sportbetrieb ist eingestellt. Das gilt für alle sportlichen Aktivitäten auf öffentlichen und privaten Sportanlagen, unabhängig davon, ob sie sich in geschlossenen Räumen oder im Freien befinden. Alle Sportanlagen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Zusammenkünfte in Vereinen, Sport- und Freizeiteinrichtungen sind verboten.“
Somit bleiben die bekannten Kontaktbestimmungen zur Eindämmung des Coronavirus mindestens bis zum 03. Mai 2020 weiterhin unverändert bestehen. Daher sehen wir uns gezwungen sämtliche Vereinsreitstunden und Lehrgänge bis zum 03. Mai 2020 abzusagen.
Ausschließlich Personen, die für die Bewegung der Pferde zuständig sind, haben Zutritt zur Reithalle (ausgenommen Aufsichtspersonen bei Minderjährigen).
Die Reithalle ist lediglich zum Bewegen der Pferde geöffnet (Tierschutzgesetz) und nach Möglichkeit auf 4 Pferde begrenzt (Empfehlung der FN).
Der Aufenthalt ist so kurz wie möglich zu halten.
Für den Fall der absichtlichen Missachtung der Vorstandsanweisungen werden entstehende Strafgelder beim Verursacher eingefordert.
Wir hoffen auf euer Verständnis und appellieren an die Vernunft eines jeden Einzelnen!
Der Vorstand, 18.04.2020
!!!!! CORONA !!!!!
Aufgrund der aktuellen und akuten Lage zum Corona-Virus werden zum Schutz der Mitglieder und zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus, die laufenden Vereinsreitstunden und der Voltiunterricht des Vereins, im Speziellen der Dressurunterricht bei Willy und Kristina, sowie der Springunterricht bei Janine, nach Absprache mit dem Vorstand eingestellt. Dieses gilt vorerst bis zum 03.05.2020. Danach wird die Situation neu besprochen und weiteres Vorgehen entschieden.
Leider entfallen sowohl das Reitturnier am 04.-05. April als auch das Voltiturnier am 09.-10. Mai 2020 aufgrund der aktuellen und akuten Lage bezüglich des Corona-Virus aus!!!
(Stand: 18. April 2020)
Am 26./27. Januar kommt Heiko Severit zum Dressurlehrgang zu uns nach Borgloh. Die Vereinsreithalle ist in der Lehrgangszeit für den weiteren Reitbetrieb gesperrt. Die genaue Einteilung der Reiter und die genauen Zeiten sind dem Aushang in der großen Halle gesperrt.
Wir bitten um Berücksichtigung!
HALLENSPERRUNG
Die große Reithalle ist am Freitag, 07.12.18 in der Zeit von 18:30 Uhr - ca. 20:00 Uhr für den Aufbau für die Nikolausfeier gesperrt. Am Samstag, 08.12..2018 ist die große Reithalle ab 14 Uhr bis zum Ende der Nikolausfeier gesperrt.
Danke für Euer Verständnis!
HELFEREINSATZ
Am 24. März, in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr findet unser Helfereinsatz für unser Reitturnier statt.
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung, denn im Team macht die Arbeit gleich viel mehr Spaß,
Also, wir sehen uns am 24, März um 16.00 Uhr.
Am Dienstag, den 20.03 ist die Vereinsreithalle in der Zeit von 09:30 -11:30 Uhr für das Ferienangebot "Voltigieren" mit der VHS gesperrt.
Wir bitten um Berücksichtigung und danken für Euer Verständnis!
SPRINGLEHRGANG BEI JUTTA WIESNER
Am Samstag, 17.03. ist die Vereinsreithalle in der Zeit von 12:00 - 15;00 Uhr gesperrt. Anschließend findet bis ca. 17:15 Uhr das Voltigier-Training statt.
Am Sonntag,18.03. ist die Vereinsreithalle von 10:00 - 13:00 Uhr gesperrt.
An beiden Tagen findet jeweils 15 Minuten vorher und nachher ein gemeinsames Auf- und Abbauen der Hindernisse statt.
Viel Spaß und Danke für Euer Verständnis!
LEHRGÄNGE
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass in nächster Zeit wieder einige Lehrgänge in unserer Vereinsreithalle, in den unterschiedlichen Disziplinen, stattfinden werden. Die
Vereinsreithalle ist in den Lehrgangszeiten für den anderweitigen Reitbetrieb gesperrt. Belegte Zeiten werden rechtzeitig durch einen Aushang in der Vereinsreithalle bekannt
gegeben.
Wir wünschen allen teilnehmenden Reitern schöne, lehrreiche Lehrgangswochenenden!
SPRINGSTUNDE
Ab sofort findet Dienstags, in der Zeit von 20:00 - 21:15 Uhr wieder eine Springstunde statt! Bitte habt Verständnis dafür, dass bereits ab 19:45 Uhr dafür aufgebaut wird!
Die Springstunde findet ab sofort wieder in der Vereinsreithalle statt!
Neuer Hallenbelegungsplan
Bitte schaut nochmal auf den aktuellen Hallenbelegungsplan
es gibt einige Änderungen. LG der Vorstand